 |
|
|
THE ARTIST FEELING - KUENSTLERNETZWERKE
Symposium
Eine Veranstaltung der
Internationalen Gesellschaft der Bildenden
Künste – IGBK, Berlin und FRISE - Künstlerhaus Hamburg
28.November 2009,
FRISE Hamburg
Konzept und Projektleitung IGBK: annette hollywood,
Frank Michael Zeidler
Projektleitung FRISE: Michael Kress
dt/engl
(In den vergangenen Jahren haben Projekte und Netzwerke, die Künstlerinnen und Künstler abseits des Mainstreams organisieren, deutlich an Relevanz gewonnen.
Welchen Stellenwert haben diese selbst geschaffenen Räume für Kunst und künstlerisches Leben heute, in einem am ökonomischen Erfolg orientierten Kunstsystem? Werden die Freiräume, die durch das Arbeiten in Gemeinschaften entstehen können, für die Entwicklung neuer künstlerischer Formen und Inhalte genutzt?
Die von annette hollywood, Frank Michael Zeidler und Michael Kress konzipierte und geleitete Veranstaltung ‘The Artist Feeling – Künstlernetzwerke‘ gab einen Überblick über die Entwicklung und Motive dieser Zusammenschlüsse. Diskutiert wurde zudem die Frage, welche Rolle Künstlernetzwerke spielen, wenn es darum geht, die gesellschaftliche Bedeutung künstlerischer Arbeit zu artikulieren. Ein inhaltlicher Schwerpunkt lag auf der Frage nach der Rolle von Arbeitsgemeinschaften von Künstlerinnen und Künstlern in China.
‘The Artist Feeling – Künstlernetzwerke‘ ist dokumentiert durch einen zusammenfassenden Bericht der Hamburger Kunsthistorikerin Nana Tatalovic sowie durch Videos, in denen die Einführung in die Veranstaltung sowie die Beiträge von Bettina Sefkow, Gunnar F. Gerlach, Heidi Salaverria, Andreas Schmid und der Vertreter/innen des Kunstprojekts ‘artgenda’ zu sehen sind.
Videodokumentation hier: www.igbk.de
^
engl
Artistic projects and networks organised offside the mainstream have gained relevance in the last years. How significant are these places for art and artistic production within an art system moved by economic success? Is the freedom that might emerge from the work in a community used to develop new artistic formats and themes?
‘The Artist Feeling - Künstlernetzwerke’, planed and moderated by annette hollywood, Frank Michael Zeidler and Michael Kress, gave an overview of the development of artists’ networks and federations. It was also questioned which role networks play when it comes to the articulation of social relevance that artistic work has, from today’s view and also from a historical perspective. One priority was given to the role of artists’ networks in China.
‘The Artist Feeling - Künstlernetzwerke’ is documented by a report from Nana Tatalovic, art historian based in Hamburg, as well as by videos (in German language only). The videos present lectures by Bettina Sefkow, Gunnar F. Gerlach, Heidi Salaverria and Andreas Schmid. Also the project ‘artgenda’ is introduced.
videodocumentation here:
www.igbk.de
|
|