Der Interaktionsfilm Snowworld schreibt die in der Filmgeschichte legendäre Verführungsszene zwischen Catherine Deneuve und Susan Sarandon aus The Hunger (1983) um. Über ihre Methode Performing Found Footage verschafft annette hollywood sich Zugang zum Film: Sie nimmt Kontakt mit den Filmfiguren auf und greift selbstermächtigend in das Filmgeschehen ein. Allerdings ist ihr Weg in die Filmwelt von Störungen durchzogen, die Interaktion bricht immer wieder im Rauschen des Videoschnees ab. Die Akteurin versucht wiederholt, ähnlich wie in der Dramaturgie eines Adventure Games, durch ihre Handlungen Zugang zur nächsten Filmszene zu finden und kommt den Filmfiguren zunehmend näher. Dabei wird die filmische Konstruktion von Begehren vorgeführt und dekonstruiert. Die Strategie des Do-It-Yourself wird auch in der selbstkomponierten Filmmusik eingesetzt, deren Lyrics die Handlungen und das Happy End kommentieren und untermalen.
Snowworld
So many times you are doing the same thing and waiting for something happening. Open the door, what are you waiting for. Reality, phantasy, talk to me. If you act, if you act, if you act and do something wrong, don’t believe you cannot go on. Open the door.
