Interview im Rahmen von Voicing Bethanien

Das Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekt Voicing Bethanien nimmt das 50-jährige Jubiläum des Kunstraum Kreuzberg/Bethanien zum Anlass, einen Blick auf die bewegte Vergangenheit eines Kreuzberger und Berliner Kulturortes zu werfen. In einer raumübergreifenden Videoinstallation der Künstlerin Sonya Schönberger, die aus vierzig Videointerviews mit Zeitzeug*innen der aktuellen Berliner Gegenwart entstehen, wird Voicing Bethanien zu einer vielstimmigen und individuell erlebbaren Erzählung über einen internationalen wie lokal verankerten und kommunalen Kunstort in einer Stadt, die geprägt ist von rasanten stadtpolitischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Umbrüchen. Schönbergers Fokus auf individuelle Lebensgeschichten sowie die persönliche Verbindung zur Stadt Berlin, bilden den Rahmen dieser Interviewsammlung. Sie ist eine Fortführung ihres Videoarchivs Berliner Zimmer und nimmt diesmal den Kunstraum Kreuzberg/Bethanien zum inhaltlichen Ausgangspunkt für das Projekt.
In der nunmehr 50-jährigen Geschichte des Kunstraumes Kreuzberg/Bethanien sind dort zahlreiche Personen zusammengekommen, die den Berliner Kulturbetrieb nachhaltig geprägt haben und noch heute mitgestalten. Gleichzeitig war und ist der Kunstraum ein Treffpunkt für Menschen, die hier miteinander gearbeitet haben und dadurch eine gemeinsame Geschichte teilen. Voicing Bethanien ist somit auch eine Bestandsaufnahme einer Stadt und ihrer Kunst- und Kulturszene und zeigt auf, inwieweit diese miteinander verwoben ist, voneinander lernt, sich kontinuierlich verändert und in ihrer Pluralität wie auch Ambivalenz von biografischen Verortungen, Sichtweisen, Meinungen und künstlerischen Zugängen profitiert.
Interviewpartner*innen:
Adrian Nabi, Akbar Behkalam, Andrea Binke, annette hollywood, Ante Pavić, Brezel Göring, Çağla Ilk, Christiane Zieseke, Christoph Tannert, Cornelia Reinauer, Dani Hasrouni, Egill Sæbjörnsson, Ewa Stróżczyńska-Wille, Frida Neander Rømo, Gabriele Behnke, Gangolf Ulbricht, Hanna Hegenscheidt, Hannah Kruse, Janina Benduski, Jürgen Zeidler, Karin Baumert, Leonie Baumann, Maarten Janssen, Magda Korsinsky, Marisa Maza, Michael Schönke, Naomi Hennig, Oliver Baurhenn, Rebecca Marquardt, Rosemarie Richter, Renate Drews, Ringo, Safter Çınar, Sophia Tabatadze, Stefanie Endlich, Stéphane Bauer, Susanne Weiß, Thomas Engel, Werner Brunner, Wolfgang Müller