annette
hollywood

Installationsansicht, Halle für Kunst, Lüneburg 2001. Foto: Hans Jürgen Wege

Installationsansicht, Halle für Kunst, Lüneburg 2001. Foto: Hans Jürgen Wege

Installationsansicht, Halle für Kunst, Lüneburg 2001. Foto: Hans Jürgen Wege

Installationsansicht, Halle für Kunst, Lüneburg 2001. Foto: Hans Jürgen Wege

You Are The Star

Die interaktive Videoinstallation You Are the Star beschäftigt sich mit Phäno­men der amerikanischen Starkultur und deren Präsenz im Stadtraum. Zwei Videos mit Menschenansammlungen in den Straßen New Yorks sind im Raum gegenüberliegend projiziert. Eine Projektion zeigt die Rückseite einer Gruppe von Menschen, die sich um etwas schart und zugleich eine Barriere bildet. Dem Ausstellungs­pub­likum bleibt verborgen, was hinter der Menschenansammlung stattfindet. Die zweite Projektion zeigt eine frontal gefilmte Gruppe von Jugendlichen, die einem nicht sichtbaren Star über ihren Köpfen zujubelt. In der Installation befindet sich an der Stelle, der die Aufmerksamkeit der Jubelnden gilt, ein Kugelfernseher. Dieser ist wiederum mit einer Live-Kamera verbunden, die Aufnahmen von einem Transparent mit dem Slogan You Are the Star macht. Wenn ein*e Betrachter*in den Kopf durch eine Öffnung im Transparent an der Stelle des You steckt, erscheint das Gesicht auf dem Bildschirm des Kugel­fern­sehers. Die projizierten Fans jubeln nun diesem zu: You Are the Star.